Anfrageassistent
        Hier können Sie gleich eine unverbindliche Anfrage starten!
  Anreise:   Abreise:
 
   
   
   
 
 
 

Burg Mauterndorf

Burgerlebnis Mauterndorf
Auf der Mittelalter-Burg Mauterndorf im Lungau wird Geschichte auf ganz besondere Art präsentiert. Nach internationalem Vorbild wird hier eine Zeitreise ins Mittelalter inszeniert.

www.salzburg-burgen.at


Dachsteingletscher

Dachstein-Skywalker, Dachstein Eispalast, Dachsteingletscher
In einem Rundgang tief im Gletscher, der auch viele großzügige Nischen in sich birgt, erwarten Sie Attraktionen wie der „Thronsaal“, der „Kristalldom“ oder der „blaue Salon“. Das Dachsteingebirge ist ein gigantisches, urzeitliches Korallenriff, fast 3.000m über dem Meer.Bei Sonnenaufgang am Dachsteingletscher ist Dachstein Sky Walk ein eindrucksvolles Naturschauspiel mit außergewöhnlichem Reiz.

www.dachsteingletscher.at


Salzwelten

Salzwelten - Hallein, Bad Dürrnberg
Früher wurde Salz als „Weißes Gold“ bezeichnet: Und tatsächlich bilden die vor Jahrmillionen entstanden Vorkommen im Dürrnberg bei Hallein die Schatzkammer der Region. Schon vor rund 2.500 Jahren bauten die Kelten dieses kostbare Geschenk des Berges ab, wie die eindrucksvollen Spuren, die sie hinterlassen haben, beweisen.

www.salzwelten.at


Wild- und Freizeitpark Untertauern

Wild- und Freizeitpark - Untertauern
In Wild- und Freizeitpark können Sie einen wunderschönen Tag mit Ihrer ganzen Familie verbringen.
Ob beim Fischen, Wildtierfüttern, Beachvolleyballspielen, im Wildparkstüberl, beim Bummelzug fahren oder am Badesee.
Eintritt ist gratis.

www.freizeitpark-untertauern.com


Tiergarten Hellbrunn

Tiergarten Hellbrunn
Die einmalige Zoolandschaft am Hellbrunner Berg mit der steilen Felswand auf der einen Seite und den hügeligen Ausläufern in die Auenlandschaft auf der anderen Seite ist das Zuhause von rund 800 Wildtieren im Zoo Salzburg.

www.salzburg-zoo.at


Haus der Natur

Haus der Natur
Besonders beliebt bei Erwachsenen und Kindern ist das Aquarium, das zu Recht als eines der schönsten in ganz Mitteleuropa bezeichnet wird. Über 40 Schaubecken bieten Einblick in die Zauberwelt unter Wasser. Die Riffhaie im 10.000 Liter-Becken werden jeden Montag um 10.30 gefüttert.

www.hausdernatur.at


Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg (bis Dezember geöffnet)
Es ist üblich, den ersten Bau der Festung in das Jahr 1077 zu datieren, neueste Grabungen lassen das bezweifeln. Die Burg war Reichslehen. Wann sie an die Erzbischöfe kam, ist unklar. Während der Türken- und Ungarnkriege des 15. Jahrhunderts wurde die Burg ausgebaut. Leonhard von Keutschach brachte sie in einen bewohnbaren Zustand. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Wehrhaftigkeit der Anlage nochmals erhöht.

www.salzburg-burgen.at


Freilichtmuseum

Salzburger Freilichtmuseum
Nur wenige Kilometer von der Stadt Salzburg tauchen Sie ein in die bäuerliche Vergangenheit. Begleiten Sie uns auf Ihrem Rundweg durch 6 Jahrhunderte in Salzburgs größtem Museum. Es stehen aber nicht nur die 70 Gebäude selbst im Mittelpunkt der Ensembles aus den Salzburger Bezirken, dem Flachgau, dem Tennengau, dem Pongau, dem Pinzgau und dem Lungau.

www.freilichtmuseum.com